
© 2024 Snooker Club Kemmelbach, Homepagedesign by Jerome Liedtke

JEROME LIEDTKE & THOMAS JANZSO HOLEN TITEL & GOLDMEDAILLE |
|
||
| Unser Mitglied Jerome Liedtke und sein Doppelpartner Thomas Janzso (HSEBC) aus Wien | ||
| haben ihre hervorragende Doppelsaison mit dem Österreichischen Meistertitel gekrönt. | ||
| Es ist der erste ÖM-Titel für beide Spieler. Seit 1995 wird die ÖM-Doppel ausgetragen, mit | ||
| Jerome Liedtke konnte sich nun zum ersten Mal auch ein Spieler aus Niederösterreich in die | ||
| Siegerliste eintragen. | ||
| Bis ins Finale gaben sie keinen Frame ab und zogen souverän ins Finale ein. | ||
| Das Endspiel gegen Philipp Koch & Emil Becker (beide HSEBC) war hart umkämpft und ging am | ||
| Ende, nach 1:2 Rückstand, mit 3:2 knapp an Janzso/Liedtke. | ||
| -> ÖSBV BERICHT | ||
| -> ÖM-DOPPEL RASTER | ||
ÖM DOPPEL | 20. JÄNNER 2024 |
||
| Die Gruppenphase begann für Jerome Liedtke und Thomas Janzso eher verhalten. | ||
| Kein Spieler konnte seine Topform erreichen, doch es reichte für zwei 2:0 Siege über Thomas | ||
| Bernt & Werner Perschl (HSEBC) und Günter Kaschmitter (SCAH) & Patrick Stegmeier (ABC). | ||
| Im Halbfinale kam es zum Duell gegen Severin Grösslinger & Alexander Stadler (BULLS). | ||
| Gegen die Salzburger, die bereits 2018 den ÖM-Titel geholt hatten, kam schon wesentlich mehr | ||
| Gegenwind auf sie zu. | ||
| Frame eins war hochklassig, doch am Ende entschied Janzso/Liedtke den Frame auf Pink für sich. | ||
| Dank eines schönes 42er Break von Thomas Janzso ging Frame zwei auch verdient an die beiden. | ||
| Der 2:0 Sieg und der Finaleinzug war somit geschafft. | ||
FINALE |
||
|
||
v.l.: Thomas Janzso, Jerome Liedtke, Philipp Koch, Emil Becker |
||
| Das Endspiel entwickelte sich zu einer höchst spannenden Angelegenheit. | ||
| Frame eins ging auf die letzte Schwarze an Janzso/Liedtke. | ||
| In den nächsten beiden Frames drehte aber Philipp Koch auf und konnte seine Klasse ausspielen. | ||
| Koch/Becker übernahmen verdient die 2:1 Führung. Und auch im vierten Frame lagen sie mit | ||
| knapp 50 Pkt. voran und hatten somit bereits eine Hand am Pokal. | ||
| Doch Janzso/Liedtke gaben sich nicht auf und kämpften um jeden Ball, der harte Kampfgeist | ||
| zahlte sich am Ende aus. Sie holten und drehten den Frame noch auf ihre Seite, wiederholt auf die | ||
| letzte Schwarze. | ||
| Im Decider lagen dann Janzso/Liedtke bereits voran, doch es wurde nochmal spannend auf die | ||
| Farben. Thomas lochte aber Frameball Blau und somit brauchten Koch/Becker bereits einen Snooker. | ||
| Zudem lag Schwarz unten Press an der Bande. Philipp Koch schaffte es aber im ersten Versuch | ||
| einen Snooker hinzubekommen. Jerome Liedtke kam nur mit einem Bogenball dran. | ||
| Der Bogenball gelang perfekt und er lochte sogar die Pinke, und damit war der Titel sicher. | ||
| Somit krönten sich Janzso/Liedtke zum ersten Mal zum Österreichischen Meister im Doppel. | ||
| Die beiden sind zwar bereits dreimal Jahresbestes Doppel gewesen, doch der Meistertitel fehlte | ||
| noch. Die Saison ist somit perfekt abgeschlossen, von 4 ASL Doppelturnieren gewannen sie 3, und | ||
| einmal verloren sie im Finale. Hinzukommt der Sieg bei der ÖM, eine famose Doppelsaison. | ||
| Wir gratulieren herzlich! | ||
| Hier der Bericht vom Verband: -> ÖSBV Bericht | ||